Aktuelle Infos
10.2023
PV-Anlage
Zur Minimierung der Energiekosten wurde ab 06/2023 eine PV-Anlage
(sog. Balkonanlage) in Betrieb genommen.
24.04.2024
Abgeschaltung Servus-TV Deutschland
Für den zentralseitig abgeschalteten Sender “Servus TV Deutschland”
wird das Programm “DF 1” auf gleicher Frequenz als Vollprogramm
übertragen
06.12.2024
Senderumstellung
Wir haben auf Grund veränderter Bedingungen europäische Sender
aufgeschalten (s. S 39 450 MHz) sowie einen Frequenzwechsel der
Programme von 450 MHZ auf NEU 218 MHz vorgenommen. Es wird
unsererseits ein manueller Sendersuchlauf empfohlen. Wir übertragen
weiterhin alle in der neuen Programmliste 12/24 aufgeführten Sender.
12.05.2025
Aktualisierung Programmangebot
Seit November 2024 werden bekanntlich die ARD Programme nur noch
in HD Qualität gesendet. Aufgrund dessen haben einige TV Anstalten
die Übertragungsfrequenzen verschiedener Sender/Programme auf
dem Satelliten ASTRA 19,2° geändert, eingestellt oder neue
aufgeschalten. Dadurch ergeben bei einigen von uns übertragenden
Sendern ebenfalls Frequenzverschiebungen. Wir haben das
Programmangebot deshalb aktualisiert,
siehe >> Programmangebot Stand Mai 2025.
Speziell bei Sky kommt es häufig zu solchen Veränderungen. Zum
Beispiel war "Sky Harry Potter" 3 Monate zu empfangen, ab April nicht
mehr. Es wird deshalb empfohlen, die von Sky angebotene Q-Box zu
nutzen, die diese Veränderungen automatisch verarbeitet.
01.07.2025
Totalausfall
In der Zeit vom Nachmittag des 17.06. bis zum Vormittag des
18.06.25 kam es in unserer Antennenanlage zu einem Totalausfall
(außer dem Bereich Mergendorf).
Durch Baggerarbeiten einer Tiefbaufirma kam es zu einer
Beschädigung unseres Hauptkabels in der Dr.-Kurt-Fischer-Straße.
Der entstandene Schaden konnte auf Grund der Größe erst am darauf
folgenden Vormittag behoben werden.
02.07.2025
Sky - Aktualisierung Programmangebot
Sky hat zum 01.07.25 den Betrieb eines Transponders eingestellt. In
unserem Programmangebot betrifft dies die Frequenz 330 MHz bzw.
S 24. Die auf dem Transponder übertragenen Sender wurden auf
andere Transponder verteilt. Im neuen
>> Programmangebot vom Juli 2025 sind diese rot markiert.
Sky Kunden, die eine Q-Box besitzen, brauchen nichts zu tun. Die
Aktualisierung erfolgte automatisch. Alle anderen Sky Kunden müssen
einen Sendersuchlauf, bevorzugt manuell, durchführen, um das
gesamte Sky-Programm zu empfangen.